Wir freuen uns sehr, dass beim diesjährigen
Rare Disease Symposium der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung in Berlin
die Kinderdemenz NCL als Fallstudie im Mittelpunkt stand!
Drei wichtige
Perspektiven waren hierbei vereint:
👉Prof. Dr. Angela Schulz vom UKE Hamburg gab Einblick in aktuelle Fortschritte und
Herausforderungen bei Forschung & Entwicklung.
👉Dr. Frank Stehr, unser Vorstand, beleuchtete unsere
Stiftungsarbeit im Bereich der Forschungsförderung und beim Aufbau wichtiger Netzwerke.
👉Christian Thulfaut, Vorstand der NCL-Gruppe Deutschland e.V., teilt die
Perspektive einer betroffenen Familie und gewährt Einblick in den Alltag mit NCL.
Wir danken der Eva Luise und Horst Köhler
Stiftung und allen Teilnehmenden herzlich für das Interesse, die wertvollen Gespräche und das gemeinsame
Engagement!
Als NCL-Stiftung setzen wir uns dafür ein, betroffenen Kindern und ihren Familien eine Stimme zu geben und
freuen uns sehr über die Unterstützung hierbei.
Eine Zusammenfassung der NCL-session gibt es hier.
23/06/2025
NCL-Stiftung
Holstenwall 10 · 20355 Hamburg
Tel. +49 (40) 69 666 74-0
Fax +49 (40) 69 666 74-69
contact@ncl-stiftung.de
SPENDENKONTO
bei der Hamburger Sparkasse
IBAN: DE50 2005 0550 1059 2230 30
BIC: HASPDEHHXXX
Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website teilweise auf genderneutrale Doppelungen verzichtet.
Alle Formulierungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.