Die NCL-Stiftung vergibt seit 2008 regelmäßig den mit 50.000 Euro dotierten NCL-Forschungspreis, die höchstdotierte Auszeichnung im Bereich Kinderdemenz. Mit dem Preis prämiert der Wissenschaftliche Beirat der Stiftung eine innovative Forschungsidee, die zur Entwicklung einer Therapie oder eines Medikaments für die NCL beitragen soll.
Mit dem diesjährigen 12. NCL-Forschungspreis wurde das Projekt „Lysosomal storage-associated genes in CLN3 disease“ von Prof. Diego Luis Medina, Telethon
Institute of Genetics and Medicine (TIGEM) in Pozzuoli, Italien, ausgezeichnet. In seinem Projekt geht es darum, das Entstehen der krankhaften Zellablagerungen bei der juvenilen NCL (CLN3) zu
untersuchen.
Wir wünschen Diego viel Erfolg bei seiner Arbeit und bedanken uns bei der Joachim Herz Stiftung, die erneut die Finanzierung des Forschungspreises übernommen hat.
Die Pressemeldung finden Sie unten.
26/01/2022