Der von uns als NCL-Stiftung ins Leben gerufene Sonderpreis für seltene Erkrankungen wurde erstmalig beim Jugend forscht Regionalwettbewerb Hamburg-Eppendorf vergeben.
Gewonnen hat ihn die 18-jährige Schülerin Julia Chen vom Helene-Lange-Gymnasium in Hamburg für ihr Projekt "Phototoxizität des M. Luteus Bakteriums". Das Ziel ihrer Arbeit war es, nicht-medikamentöse Behandlungsmethoden für bakterielle Infektionen bei vorhandenen Hauterkrankungen wie die atopische Dermatitis zu finden. Hierfür untersuchte sie die Wirkung von "hautfreundlichem" Licht verschiedener Wellenlängen auf das Wachstum des Modell-Bakteriums Micrococcus luteus und konnte zeigen, dass sich kurzwelliges Licht hemmend auf das Bakterienwachstum auswirkt.
Dies eröffnet Möglichkeiten für einen alternativen Behandlungsansatz, der auch für diverse seltene Hauterkrankungen nutzbringend sein könnte. Mit ihrem Projekt qualifizierte sie sich auch für den
Jugend forscht Landeswettbewerb Hamburg.
Wir gratulieren herzlich!
27/02/23