Welttanzaktion 2025

Weltrekordversuch in Bachata

Am 8. November 2025 um 20:30 Uhr soll es passieren: Ein ganz besonderer Weltrekordversuch im Bachata-Tanzen bringt Menschen in Bewegung – für Freude, Gemeinschaft und eine gute Sache.

 

Zeitgleich in mindestens 50 Tanzinstitutionen – von Tanzschulen über Salsa-Clubs bis hin zu Tanzgruppen oder privaten Initiativen – sollen jeweils mindestens 25 Paare gemeinsam eine speziell entwickelte Choreografie tanzen. Ziel ist es, mit Hunderten Paaren deutschlandweit (oder sogar darüber hinaus) zeitgleich zu einem Song im Bachata-Rhythmus zu tanzen und damit einen neuen Weltrekord aufzustellen.

 

Die Idee ist so einfach wie wirkungsvoll: Menschen verbinden sich über Musik und Tanz, um etwas Größeres zu bewegen. Denn der Rekordversuch ist nicht nur ein tänzerisches Highlight, sondern auch eine bewegende Charity-Aktion, die Aufmerksamkeit und Unterstützung für Kinderdemenz NCL schaffen soll.

 

Mitmachen kann jede und jeder: Voraussetzung ist nur die Bereitschaft, Bachata zu lernen – eine der beliebtesten Tänze der Latin-Szene – sowie die Weltrekord-Choreografie, die über die teilnehmenden Tanzschulen zur Verfügung gestellt wird. Diese ist speziell auf den Rekordversuch abgestimmt und ermöglicht ein gemeinsames Tanzerlebnis über Stadtgrenzen hinweg.

 

Neben dem Weltrekordversuch erwartet die Teilnehmenden vielerorts ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Showacts oder Tombolas. So wird der Abend nicht nur sportlich und emotional, sondern auch unterhaltsam und gemeinschaftlich.

 

Ob auf dem Parkett oder beim Mitfiebern am Rand – alle, die Teil dieses einmaligen Events werden möchten, sind herzlich eingeladen. Jede Teilnahme, jede Spende und jede getanzte Minute hilft, auf wichtige Themen aufmerksam zu machen und neue Unterstützer zu gewinnen.

 

Sei dabei, wenn am 8. November ganz Deutschland im Bachata-Takt tanzt – gemeinsam, verbunden und mit dem Herzen dabei.

 

Ein riesiges Dankeschön an WDTU und ADTV für das Organisieren dieser tollen Aktion!