Nachdem bei seinem Sohn Tim mit sechs Jahren die unheilbare Kinderdemenz Neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL) diagnostiziert wurde, gründete Dr. Frank Husemann die gemeinnützige NCL-Stiftung, in der er sich seither ehrenamtlich engagiert. Unterstützt wurde er damals von Round Table Deutschland, die Gründung der Stiftung war 2002/2003 das Nationale Service Projekt. Deutschlandweit sammelten alle Tische ein Jahr lang und legten so den Grundstein. Wir freuen uns, viele Tische auch heute noch an unserer Seite zu wissen. Die Stiftung ist mittlerweile der größte Einzelförderer von Doktorandenstipendien auf dem NCL-Gebiet und vernetzt die NCL-Forschung weltweit. Die außerordentliche Leistung und das Engagement von Dr. Frank Husemann wurde am 1. Oktober 2015 mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt.
Das Team der NCL-Stiftung
Von links nach rechts:
Michelle Bonke
Dr. Herman van der Putten
Dr. Frank Stehr
Josephine Rath
Zu unserem kleinen Team gehören zusätzlich viele ehrenamtlichen Helfer und unsere fleißigen Praktikanten/-innen und Werkstudenten/-innen.
Dr. Frank Stehr – Vorstand
+49 40 69 666 74-11
Dr. Herman van der Putten – Forschung
+49 163 73 830 83
herman.vanderputten@ncl-stiftung.de
Dr. Birgit Faßbender - Wissenschaftskommunikation
Birgit.fassbender@ncl-stiftung.de
Michelle Bonke – Projektkoordination
+49 40 69 666 74-33
michelle.bonke@ncl-stiftung.de
Josephine Rath - Unternehmenskooperationen
+49 40 69 666 74-22
josephine.rath@ncl-stiftung.de