Die gemeinnützige NCL-Stiftung in Hamburg setzt sich seit 2002 dafür ein, die Entwicklung einer Therapie für Kinderdemenz zu unterstützen. Unser Engagement umfasst direkte und indirekte Forschungsförderung, Netzwerkausbau, Wissensvermittlung sowie Öffentlichkeitsarbeit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit mit fundierter Expertise in Wissenschaftskommunikation und Fördermittelakquise.
Deine Aufgaben:
Übersetzung komplexer Forschungsergebnisse in allgemeinverständliche Inhalte für verschiedene Zielgruppen (Öffentlichkeit, Fachkreise, Politik, Stiftungen)
Crossmediale Aufbereitung wissenschaftlicher Themen auf Deutsch und Englisch
Redaktionelle Verantwortung für wissenschaftsnahe Inhalte (Texte, Newsletter, Broschüren, Präsentationen, LinkedIn)
Entwicklung und Umsetzung von Formaten für ärztliche und schulische Fortbildungen
Projektkoordination in Kooperation mit Forschungseinrichtungen und Bildungsinstitutionen
Unterstützung des Vorstands bei der Drittmittel- und Fördermittelgewinnung (öffentliche Förderprogramme, Stiftungen)
Was du mitbringen solltest:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Life Sciences, Medizin oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung in Wissenschaftskommunikation, -management oder -marketing
Routiniert in klassischer PR wie auch in digitaler Kommunikation (Social Media, Video- und Bildbearbeitung ist von Vorteil)
Nachgewiesene Erfahrung in der Drittmittelakquise (öffentliche Gelder, Stiftungen)
Starke sprachliche Kompetenz und Freude an Vermittlung komplexer Inhalte – in Deutsch und Englisch, für wissenschaftliche wie nicht-wissenschaftliche Zielgruppen
Eigenverantwortliche, kreative und strukturierte Arbeitsweise kombiniert mit Team- und Kommunikationsstärke
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Was wir bieten:
Gut erreichbare Büroräume mit viel Platz in der Hamburger Innenstadt
Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben, Durchführung von eigenen Projekten
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit aus dem Homeoffice zu arbeiten
Freundliche Team-Atmosphäre mit flachen Hierarchien
Sinnstiftende Arbeit, die wirklich zählt und sozialen Wert und Wirkung schafft
Haben Sie Interesse an dieser Stelle?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (PDF, inkl. Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung) bis zum 30.11.2025 per E-Mail an:
Wir freuen uns auf dich!
NCL-Stiftung
Holstenwall 10 · 20355 Hamburg
Tel. +49 (40) 69 666 74-0
Fax +49 (40) 69 666 74-69
contact@ncl-stiftung.de
SPENDENKONTO
bei der Hamburger Sparkasse
IBAN: DE50 2005 0550 1059 2230 30
BIC: HASPDEHHXXX
Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website teilweise auf genderneutrale Doppelungen verzichtet.
Alle Formulierungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.