Das Webinar bietet:
- einen Überblick über die verschiedenen Formen der NCL Kinderdemenz,
- Einblicke in das
klinische Erscheinungsbild und den charakteristischen Verlauf,
- sowie Informationen zu aktuellen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten.
Referentin ist die Expertin Dr. Angela Schulz vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Die Fortbildung steht
ab sofort auf der medizinischen Videoplattform STREAMED UP bereit.
Ein herzliches Dankeschön an
die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit seltenen Erkrankungen, deren Förderung dieses wichtige Angebot ermöglicht hat!
Das Webinar ergänzt unsere bestehenden CME-Kurse sowie weitere Fortbildungsformate – von Podcasts bis hin zu
Merkblättern für Kinder-, Augen- und Schulärzt:innen.
Alle Angebote sind auf unserer Homepage hier zu
finden.
Unser Ziel bleibt, die Aufmerksamkeit für die Kinderdemenz NCL zu stärken und die Diagnosezeiten
deutlich zu verkürzen.
23/09/2025
NCL-Stiftung
Holstenwall 10 · 20355 Hamburg
Tel. +49 (40) 69 666 74-0
Fax +49 (40) 69 666 74-69
contact@ncl-stiftung.de
SPENDENKONTO
bei der Hamburger Sparkasse
IBAN: DE50 2005 0550 1059 2230 30
BIC: HASPDEHHXXX
Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website teilweise auf genderneutrale Doppelungen verzichtet.
Alle Formulierungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.